Liebe
Eltern, liebe Kinder,
mit der
Thüringer Schulcloud (TSC) können Lernprozesse flexibel zeit- und
ortsunabhängig gestaltet werden.
Besonders in der Grundschule ist der persönliche Kontakt zwischen
Lehrer und Schulkind beim Lernprozess entscheidende und nicht zu
ersetzende Grundlage.
Mit der TSC wollen wir auf den Notfall vorbereitet sein, d.h. sie im
Wesentlichen bei Schulschließung
nutzen (z.B Pandemiefall). Wir werden
dann die TSC zur Bereitstellung von Lernmaterial
nutzen, ähnlich wie wir das über die Homepage zuletzt umsetzten. Mit
der Bereitstellung via Homepage waren unsere Aufgabenstellungen und
Lehrvideos öffentlich und das Datenvolumen stark limitiert. Nun nutzen wir das geschlossene System der TSC
mit komfortabler Datenspeicherkapazität.
Die TSC soll dann auch ein Bestandteil der Vernetzung der
Eltern /Kinder mit dem Klassenlehrer sein.
Die TSC
kann für unsere Grundschule auch generell ein Instrument werden, um
schrittweise zusätzliche, ergänzende Lernangebote bereitzustellen.
Hier für Sie die Zugangs-Wegbeschreibung zur TSC:
***************************************************************************
Sie bekommen demnächst von unserer Schule eine Einladung zur TSC-Nutzung mit Zugangsdaten. Erst dann können Sie den Anmeldeprozess starten.
Wie kommt man als Eltern/Kind in die TSC:
Hier Erklärvideos:
https://lernen.cloud/courses/thrsc_wegweiser2020/items/2V44IDo2oRdFAqaUeomfpC
(Mit dem Internet
Explorer und auch MS Edge haben alle Schulcloud-Seiten ein Problem
- nutzen Sie daher bei der Nutzung der TSC
Firefox oder Crome )
***************************************************************************
Wir möchten
Ihnen hier (neben dem obigen Erklärvideo) zusätzlich eine kurze Anleitung zum Anmeldeverfahren
auch in Textform zur Verfügung
stellen:
Was brauchen sie für die Anmeldung zur TSC?
- Eine gültige Emailadresse
- Einen Registrierungscode (wird ihnen per Email gesendet)
Folgende Schritte sind bei der Anmeldung zu beachten:
- Sie erstellen im ersten Schritt einen Zugang für Ihr Kind für das Thüringer Schulportal mit Hilfe des Anmeldecodes auf der Einladung. Geben Sie dazu in die Adressleiste Ihres Web-Browsers folgende Adresse ein: www.schulportal-thueringen.de/tsc
- Da Ihr Kind noch nicht 16 Jahre alt ist, müssen Sie als Erziehungsberechtigte den Anmeldeprozess begleiten und die Erklärung zum Datenschutz abgeben.
-
Für das Schulportal müssen Sie mit Ihrem Kind einen
Benutzernamen und ein Passwort festlegen.
Bitte notieren Sie sich sicher die Login-Daten!
Den Benutzernamen legen sie im Idealfall z.B, wie folgt fest:
Die ersten drei Buchstaben unserer Schule,
die ersten drei Buchstaben des Vornamens und die ersten drei Buchstaben des Nachnamens.
Der Benutzername für zum Beispiel “Susanne Musterkind” ist also “GSWSusMus”. - In
diesem Schritt wird ein weiterer Bestätigungscode per E-Mail
versendet, der in die geöffnete Maske eingetragen werden
muss. Es kann unter Umständen bis zu 15 min. dauern, bis der
Anmeldecode bei Ihnen angekommen ist. Hierbei ist es wichtig,
das Anmeldefenster nicht zu schließen, da sonst der
Registrierungsprozess abgebrochen wird.
Bitte lassen sie dieses Fenster geöffnet, bis der Bestätigungscode per Email bei ihnen eintrifft
- Wenn Sie die Registrierung erfolgreich durchlaufen haben, können Sie und Ihr Kind über den Login im Schulportal auf die TSC zugreifen. (Mein Portal →Meine Schulcloud)
-
Die Verwaltung der Schülerdaten erfolgt im Thüringer
Schulportal.
Mit der Registrierung Ihres Kindes stimmen Sie den Datenschutzhinweisen des Thüringer Schulportal zu (https://www.schulportal-thueringen.de/datenschutz). - Beim ersten Klick auf „Meine Schulcloud“ werden Sie durch den HPI-Server in einem mehrstufigen Prozess nochmals aufgefordert, dem Datenschutz zuzustimmen und eine Elterneinwilligung vorzunehmen. Der zweite Zustimmungsprozess ist notwendig, da in der derzeitigen Ausbaustufe die inhaltlichen Daten der schulischen Arbeit ihres Kindes datenschutzkonform auf Servern des Hasso-Plattner-Instituts abgelegt werden. Die Datenschutzhinweise zur TSC sind in der Schulcloud einsehbar. Sie können diese auch schon vor der Registrierung bei der Schule erfragen.
- Bei Nichteinwilligen in die Datenschutzbestimmungen ist eine Nutzung der TSC nicht möglich.